Borussia Dortmund gewinnt gegen Augsburg – und ist Tabellenführer der Bundesliga

Sebastian Haller ist der Torschütze des erlösenden 1:0. IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER
Sebastian Haller ist der Torschütze des erlösenden 1:0. IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER

Borussia Dortmund hat einen riesigen Schritt im Kampf um den Meistertitel in der Bundesliga gemacht. Am Sonntagabend gewann der BVB 3:0 beim FC Augsburg. Nach etlichen Großchancen in der ersten Hälfte, sorgte Sebastian Haller in der 59. Minute für den erlösenden Führungstreffer. Augsburg spielte bereits seit der 39. Minute in Unterzahl. Innenverteidiger Felix Udokhai flog infolge einer Notbremse gegen Donyell Malen vom Platz.

In der 84. Minute brachte ebenfalls Haller die Vorentscheidung. Zunächst scheiterte der gerade eingewechselte Marco Reus noch am Augsburger Schlussmann Tomas Koubek, der den Schuss des Nationalspielers nach vorne abprallen lies. Haller stand da, wo ein Stürmer stehen muss, staubte ab und lies die Herzen der BVB-Fans höher schlagen. „Deutscher Meister wird nur der BVB“, klingt es von den Rängen der ausverkauften WWK-Arena.

Julian Brandt setzte in der 90 + 4. Minute endgültig den Deckel auf das Spiel. Nach einer starken Balleroberung von Nico Schlotterbeck trifft Brans aus gut sieben Metern mit dem linken Fuß zum 3:0.

Damit geht der BVB als Tabellenführer in den letzten Spieltag der Saison. Der FC Bayern patzte bereits am Samstagabend gegen RB Leipzig und verlor vor heimischer Kulisse 1:3. Dortmund bringt damit zwei Zähler mehr aufs Tableau als die Bayern.

Während der BVB kommenden Samstag um 15.30 Uhr zuhause gegen den FSV Mainz 05 antritt, muss der FC Bayern zum 1. FC Köln. Am letzten Spieltag werden alle Spiele zur selben Zeit angepfiffen. Bis vor zwei Jahren war das auch am vorletzten Spieltag noch so. Allerdings hat die DFL die Ansetzung zu Gunsten der Werbeeinnahmen verändert.

Mehr in Kürze

RND/ch

Unternehmen in unserer Region



X